 |

Was wir wissen, ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ein Ozean
Isaac Newton |
|
 |
Presse
BJV - Bayerischer Journalistenverband
- die Vertretung der hauptberuflichen Journalisten, freier Mitarbeiter
wie festangestellter Redakteure aller Medien
DJV - Deutscher Journalistenverband
- vertritt die berufs- und medienpolitischen Ziele und Forderungen
der hauptberuflichen Journalistinnen und Journalisten aller Medien
in Deutschland
Mediafon - Beratungsservice
der ver.di für Solo-Selbstständige. Neben einem umfassenden Webangebot
und einem Newsletter bietet mediafon individuelle Beratung durch Experten
Presserat -
als Freiwillige Selbstkontrolle der Printmedien beschäftigt sich der
Deutsche Presserat grundsätzlich mit der Lobbyarbeit für die deutsche
Pressefreiheit und dem Bearbeiten von Beschwerden aus der Leserschaft
Pressekodex
- nicht alles, was von Rechts wegen zulässig wäre, ist auch ethisch
vertretbar. Deshalb hat der Presserat die Publizistischen Grundsätze,
den sogenannten Pressekodex, aufgestellt.
Nachrichten
Zeitungen im Netz
Medium Magazin
- das Magazin für Journalisten
journalist
- Das Branchenmagazin des Deutschen Journalisten-Verbandes. Der journalist
berichtet seit über 50 Jahren über die deutsche Medienbranche
Süddeutsche
Zeitung - Aktuelle Nachrichten aus Deutschland und der Welt
Die Zeit - die grosse
deutsche Wochenzeitung. Aktuelles und Hintergrundinformationen
Die Welt - die neuesten
Nachrichten und Berichte aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur
Focus - übersichtlich
und informativ. Das Nachrichtenmagazin aus dem Burda Verlag
Der Spiegel -
der Klassiker unter den Nachrichtenmagazinen
Newsticker
DPA - die führende
deutsche Nachrichtenagentur. dpa liefert als einzige deutsche Nachrichtenagentur
einen kompletten Nachrichtendienst mit internationalen und nationalen
Nachrichten für alle Ressorts
Presseportal
- Presseportal.de ist einer der umfassendsten Datenbanken Deutschlands
für Presseinformationen
Newsroom - aktuelle
Nachrichten und Stellenangebote für Journalisten
djd - Pressedienst
für Verbraucherthemen. Der djd unterstützten die Pressearbeit
von Unternehmen, Verbänden, PR- und Werbeagenturen
aid-Infodienst - Verbraucherschutz
& Ernährung. Der "aid infodienst - Verbraucherschutz,
Ernährung, Landwirtschaft" ist seit mehr als 50 Jahren in den
Bereichen Landwirtschaft, Verbraucherschutz, Ernährung und Umwelt
tätig
Werkzeug
Rechtschreibung
Duden
- die neue Rechtschreibung. Der Name Duden steht für Standardnachschlagewerke
zur deutschen Gegenwartssprache. Der Standard für höchste lexikografisch-sprachtechnologische
Kompetenz
Regelwerk
der Nachrichtenagenturen - Die dpa und andere Nachrichtenagenturen
folgen in ihren Diensten einem verbindlich untereinander abgestimmten
Regelwerk zur Rechtschreibung
Die neue
Rechtschreibung - Regeln, Wörterlisten und aktuelle Änderungen
der neuen Rechtschreibung zum Nachschlagen
Institut für
deutsche Sprache - die zentrale ausseruniversitäre Einrichtung
zur Erforschung und Dokumentation der deutschen Sprache in ihrem gegenwärtigen
Gebrauch und in ihrer neueren Geschichte
Rechtschreibung
- Prüfer - alte Wörter schnell auf die neue Rechtschreibung
prüfen? Einfach Wörter oder ganze Texte eingeben und nachschlagen
Wörterbücher
Wikipedia Umfangreiches
digitales Lexikon. Ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie mit freien
Inhalten in allen Sprachen der Welt. Jeder kann mit seinem Wissen
beitragen.
Canoo - Online-Sprachservice.
Der Service basiert auf dem Deutschen morphologischen Wörterbuch von
Canoo. Das Wörterbuch enthält über 250.'000 Schlagwörter und generiert
rund 3 Millionen Wortformen
Suchmaschinen
MetaGer - die
Suchmaschine der Suchmaschinen
Google - die meistgenutzte
Suchmaschine. Mit Bildersuche, Newsbereich und Community
Nettz - das Informationsportal
mit persönlich einstellbaren Modulen. Hier kann man suchen und
übersetzen lassen, nachlesen und sich aktuell informieren
Yahoo - chatten,
suchen, shoppen, reisen, daten, mailen - das Portal von Yahoo bietet
mehrere Funktionen an
Recherche
Recherchetipps
Tipps
zur erfolgreichen Pressearbeit |
|
 |
|